ich bin nun seit 2 wochen in der hauptstadt und arbeite hier an der ersten auswertung der ersten phase (der bus ist 3 wochen testphase gelaufen). wir suchen um projektfinanzierung an und daher waere es toll den antrag schon mit ersten statistiken zu spicken. ich schau mir also die baseline daten (vor anfang des bus services) an und schaue, was die leute fuer transportmittel besitzen, ob und wie oft sie in die stadt fahren, ob sie ein bank konto haben, ob sie sparen und wofuer, was sie anbauen, wo sie es verkaufen, wieviel sie fuer transport dafuer bezahlen, warum sie es in der stadt verkaufen oder wenn nicht, warum nicht usw. mit den daten die waehrend des busservices erhoben wurden, schau ich ob es unterschiede zwischen den beiden gruppen - den bus pass besitzern und denen ohne buspass gibt: wie sie ihre zeit verwenden (auf farm oder nicht), ob sie in die stadt fahren, ob sie jemanden mitnehmen, was die dort treiben, was sie kaufen oder verkaufen, wieviel sie ausgeben oder einnehmen etc. all das soll eine dazu dienen, zu argumentieren warum der zugang zu verkehrsmitteln das leben der dorfbewohner beeinflussen kann, in diesem fall insbesondere landwirtschaftliche produktion weil der geldtopf fuer projekte vorgesehen ist, die die adaption von landwirtschaftlichen technologien foerdern.
sitze also tag ein tag aus vorm computer und werte daten aus. ist super eintoenig, aber lern viel. naemlich nicht nur, wie man die daten auswertet sondern auch welche fehler man bei der daten erhebung vermeiden sollte, damit die auswertung dann leichter geht - eine wesentliche einsicht fuer die naechste phase, wo ich die datenerhebung supervise...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen